Werkzeug zum Verfugen von Fliesen: Eine Perfekte Verarbeitung
Das Verfugen ist der letzte Schritt beim Abschließen Ihrer Fliesenarbeit und sorgt dafür, dass Ihre geflieste Wand oder Ihr Boden ein schönes und einheitliches Ganzes bildet. Für ein professionelles Ergebnis ist es wichtig, das richtige Werkzeug zum Verfugen zu verwenden. Bei Baupin finden Sie eine breite Auswahl an Verfugungswerkzeugen zu günstigen Preisen.
Verfugungswerkzeuge für eine Perfekte Verarbeitung
Fugenkellen
Mit einer Fugenkelle bringen Sie den Fugenmörtel in die Fugen zwischen den Fliesen ein. Wir bieten verschiedene Modelle und Größen an, sodass Sie immer das richtige Werkzeug für Ihre Arbeit haben. Das Gummi auf der Fugenkelle sorgt dafür, dass der Fugenmörtel die Fugen zwischen den Fliesen vollständig füllt, was zu sauber verfugten Fugen führt. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar für ein professionelles Ergebnis.
Fugenkratzer
Das Kratzen von Fugen ist vielleicht keine angenehme Aufgabe, aber es ist sehr lohnend. Nachdem Sie die Fugen erfolgreich ausgekratzt und neu verfugt hast, sieht deine Wand oder dein Boden aus wie neu. Um die Arbeit zu erleichtern, bieten wir sowohl manuelle als auch elektrische Fugenkratzer an. Mit diesen Werkzeugen ist das Fugenkratzen schnell und effizient erledigt.
Schwämme und Schwammmaschinen
Nach dem Verfugen bleiben oft Reste von Fugenmörtel auf den Fliesen zurück. Ein Fliesenschwamm ist das ideale Werkzeug, um diese Rückstände einfach zu entfernen. Für große Fliesenböden ist eine Schwammmaschine die beste Lösung. Für kleinere Flächen reicht ein Standard-Schwammbrett oder Reinigungsschwamm aus. Unsere Schwämme sind so konzipiert, dass sie viel Schmutz aufnehmen, sodass Sie Ihr Fliesenwerk schnell reinigen kannst.
Schwammbottiche zur Reinigung von Fliesen nach dem Verfugen
Ein Schwamm nimmt viel Schmutz auf, aber dieser muss auch wieder entfernt werden. Ein Schwammbottich hilft dir dabei, überschüssigen Fugenmörtel leicht aus dem Schwamm zu entfernen. Dank der Zylinder können Sie die Schwammgriffe einfach ausrollen, sodass das Wasser im Schwammbottich sauber bleibt. Fugenmörtelreste sinken schnell auf den Boden des Bottichs, sodass Sie immer mit einem sauberen Schwamm weiterarbeiten kannst.